
Techniken für perfekte Verbindungsanfragen auf LinkedIn
Eine gut geschriebene Anfrage kann dein Netzwerk und deine beruflichen Beziehungen erheblich verbessern, indem sie die Aufmerksamkeit des Empfängers auf sich zieht und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Hier sind einige Schlüsseltechniken, um aufzufallen.
1. Passe deine Nachricht an
Verwende den Namen des Empfängers. Personalisierung zeigt echtes Interesse. Erwähne gemeinsame Interessen, Kontakte oder kürzlich geteilte Artikel, um deine Anfrage authentischer zu gestalten.
2. Sei kurz und klar
Halte deine Anfrage kurz. Nutze wenige Sätze und sei klar über dein Ziel. Vermeide lange Erklärungen und konzentriere dich auf deine Absichten, sei es um Rat zu bitten, Zusammenarbeit anzufragen oder gemeinsame Ziele zu besprechen.
3. Biete Mehrwert
Überlege, was du anbieten kannst, wenn du jemanden kontaktierst. Das Teilen von Brancheninformationen, das Anbieten von Hilfe oder das Verknüpfen mit relevanten Personen kann wertvolle Verbindungen schaffen. Diese proaktive Herangehensweise erhöht die Chancen auf Akzeptanz.
4. Follow-up (wenn nötig)
Wenn deine Anfrage angenommen wird, sende eine Dankesnachricht, um eine Beziehung aufzubauen. Vermeide es, sofort deine Dienste anzubieten oder um Gefälligkeiten zu bitten. Baue zuerst Vertrauen auf.
5. Respektiere die berufliche Etikette
Nehme LinkedIn ernst. Vermeide zu informelle Nachrichten und nutze korrekte Grammatik und Rechtschreibung, die deinen Ernst widerspiegeln. Diese Richtlinien helfen, einen positiven Eindruck im Einklang mit der professionellen Absicht der Plattform zu hinterlassen.
Durch die Anwendung dieser Techniken in deinen Verbindungsanfragen erhöhst du deine Chancen, wertvolle berufliche Beziehungen aufzubauen. Für weitere Tipps zum Networking schaue dir Quellen von Business Insider und anderen anerkannten Seiten an.