Vergrößern Sie Ihr Instagram-Konto mit 2k+ echten, organischen FollowernBeginnen Sie.
Durch Veröffentlicht am: Oktober 23, 2025

Inhaltsstrategie-Trends auf LinkedIn zur Talentgewinnung 2024

Im Jahr 2024 entwickelt sich die Rekrutierung auf LinkedIn weiter, was Unternehmen erfordert, ihre Inhaltsstrategien anzupassen, um Talente anzuziehen. Um sich abzuheben, ist es wichtig, Trends wie fesselnde Videos, persönliche Markenbildung und Datenanalyse zu nutzen. Hier sind Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer LinkedIn-Strategie in diesem Jahr.

1. Nutzen Sie Video-Inhalte

Video-Inhalte dominieren die sozialen Medien, einschließlich LinkedIn. 2024 werden Fachkräfte von Videos angezogen, die die Unternehmenskultur und -werte zeigen. Laut einer LinkedIn-Umfrage erzeugen Video-Beiträge 3-5 Mal mehr Interaktion. Unternehmen sollten authentische, kurze Videos mit Mitarbeiteräußerungen und Veranstaltungen erstellen, um die Verbindung zu potenziellen Kandidaten zu stärken.

2. Fokussieren Sie auf persönliche Markenbildung

Persönliche Markenbildung wird 2024 entscheidend sein. Arbeitgeber sollten Mitarbeiter ermutigen, ihre Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Diese authentische Teilung hebt internes Talent hervor und zeigt ein einladendes Gesicht für Jobsuchende. Durch echte Geschichten können Unternehmen Vertrauen aufbauen und ihr Arbeitsumfeld präsentieren. Ein Forbes-Artikel bietet praktische Tipps zur Integration persönlicher Markenbildung in die Talentgewinnungsstrategien.

3. Nutzen Sie Datenanalysen

Datenanalyse wird 2024 entscheidend für LinkedIn-Inhaltsstrategien sein. Durch die Analyse von Interaktions- und Demografiedaten können Unternehmen ihre Inhalte gezielt anpassen. Tools wie LinkedIn Analytics bieten wertvolle Einblicke zur Optimierung von Botschaften und Verbreitung [siehe hier]. Arbeitgeber sollten sich auf das konzentrieren, was bei ihrem Publikum Anklang findet, um effektive Inhalte zu erstellen.

4. Authentische Arbeitgeberinitiativen

2024 sollten Unternehmen Authentizität und Transparenz in ihrem Arbeitgeber-Branding priorisieren. Kandidaten erkennen unehrliches Branding sofort. Um dies zu vermeiden, sollten Unternehmen Inhalte über Mitarbeitererfahrungen und ethische Praktiken teilen. Ein transparentes Arbeitgeber-Branding beeinflusst die Wahrnehmung der Kandidaten erheblich. Eine Studie von Glassdoor unterstreicht die Bedeutung einer authentischen Botschaft zur Anwerbung der besten Talente.

5. Engagieren Sie sich in spezifischen Gruppen

Schließlich wird 2024 der Anstieg spezifischer LinkedIn-Gruppen Unternehmen ermöglichen, gezielt mit Talenten in Kontakt zu treten. Die Teilnahme an Diskussionen und das Teilen von Ressourcen positionieren Unternehmen als relevante Stimmen. Diejenigen, die sich aktiv in diesen Gemeinschaften engagieren, werden nicht nur Kandidaten anziehen, sondern auch Beziehungen vor Stellenausschreibungen aufbauen.

Durch die Annahme dieser Trends können Unternehmen ihre Inhaltsstrategien auf LinkedIn verbessern und 2024 die besten Talente gewinnen.