Laat je Instagram account groeien met 2k+ echte, organische IG volgersAan de slag
Door Gepubliceerd op: mei 10, 2025

Die Video-Dauer auf TikTok verstehen

Die Video-Dauer ist entscheidend für erfolgreiche Inhalte auf TikTok. Die Plattform erlaubt Videos von 15 Sekunden bis 10 Minuten, aber das richtige Format erhöht das Engagement. Laut TikTok Business Tipps ziehen kurze Videos mehr Aufmerksamkeit an. Hier sind sieben Tipps zur Optimierung der Video-Dauer.

1. Kenne dein Publikum

Die Analyse des Publikums ist wichtig, um die ideale Länge zu bestimmen. Nutze TikTok Analytics, um zu erfahren, wie lange deine Zuschauer aktiv sind.

2. Wähle 15-30 Sekunden für kurze Inhalte

Unterhaltsame und teilbare Inhalte funktionieren am besten in 15-30 Sekunden und sind ideal für kurze Tutorials oder Trends, mit bis zu 100 % mehr Engagement im Vergleich zu längeren Formaten. Laut HubSpot sind kurze Inhalte einprägsamer.

3. Verwende 60-90 Sekunden für Geschichten

Für komplexere Geschichten sind 60-90 Sekunden effektiv, um die Aufmerksamkeit zu halten. Weitere Tipps findest du auf Forbes.

4. Experimentiere mit längeren Formaten

Für detaillierte Inhalte wie Tutorials sind Videos bis zu 3 Minuten wirksam. Sie bieten mehr Wert und halten das Interesse. Überwache regelmäßig die Leistung mit TikTok Analytics.

5. Fange die Aufmerksamkeit sofort ein

Die ersten Sekunden sind entscheidend. Setze Hooks ein, um sofort das Interesse der Zuschauer zu wecken; sonst schalten sie ab. Erkläre kurz “warum” oder “was sie gewinnen”, wie von Social Media Examiner empfohlen.

6. Analysiere die Ergebnisse

Überprüfe nach der Veröffentlichung die Ergebnisse mit TikTok Analytics. Achte auf Kennzahlen wie die durchschnittliche Wiedergabedauer, Likes und Kommentare, um die optimale Länge zu bestimmen. Passe deine Strategie entsprechend an.

7. Behalte die Trends im Auge

Die Trends auf TikTok ändern sich schnell, ebenso wie die Erwartungen an die Video-Dauer. Halte dich über aktuelle Trends informiert, um deine Inhalte zu optimieren. Folge Branchenupdates auf Plattformen wie Entrepreneur, um zu verstehen, was gut funktioniert.