
Erstelle ein Beeindruckendes LinkedIn-Coverbild
Dein LinkedIn-Coverbild ist die erste Chance, einen guten Eindruck bei Arbeitgebern, Kunden und Kontakten zu hinterlassen. Ein effektives Bild verbessert dein Profilbild und spiegelt deine professionelle Marke wider. Befolge diese Tipps für ein auffälliges Coverbild:
Wähle die richtigen Abmessungen
LinkedIn empfiehlt eine Größe von 1584 Pixel Breite und 396 Pixel Höhe, damit das Bild auf allen Geräten richtig angezeigt wird.
Verwende hochauflösende Bilder, um Pixelbildung zu vermeiden. Tools wie Canva oder Adobe Express helfen, ansprechende Coverbilder zu erstellen.
Wähle ein relevantes Bild
Das Bild sollte deine Branche und Interessen widerspiegeln. Überlege, folgende Elemente zu verwenden:
- Grafiken aus deiner Branche (z. B. Technologie, Finanzen, Marketing).
- Ein Bild aus deinem Arbeitsumfeld für eine persönliche Note.
- Abstrakte Designs oder Farben, die deine Marke repräsentieren.
Achte darauf, dass das Bild klar ist und mit deinem Profilbild harmoniert. Ein einfaches Design unterstreicht die Professionalität.
Integriere deine Markenfarben
Die Verwendung deiner persönlichen oder Unternehmensfarben schafft eine kohärente visuelle Identität und stärkt deine Profilpräsenz. Tools wie Coolors können passende Farbpaletten generieren.
Nutze Kontrastfarben, um die Lesbarkeit des Textes auf dem Hintergrundbild zu gewährleisten.
Teste und aktualisiere regelmäßig
Nachdem du dein Coverbild erstellt hast, lade es hoch und überprüfe, wie es auf deinem Profil sowohl auf Desktop als auch auf Mobilgeräten aussieht. Regelmäßige Updates halten dein Profil frisch und relevant zu Karrieretrends.
Für weitere Tipps zur Optimierung deines LinkedIn-Profils besuche LinkedIn Hilfe.