
So erstellen Sie ein professionelles LinkedIn-Coverbild
Ihr LinkedIn-Coverbild hinterlässt den ersten Eindruck bei Arbeitgebern und Kunden. Ein durchdachtes Design kann die Attraktivität Ihres Profils erhöhen. Hier ist eine Anleitung zur Erstellung eines Coverbildes, das Ihre persönliche Marke widerspiegelt.
1. Maße und Richtlinien für LinkedIn
Know the optimal Maße: 1584 x 396 Pixel. Das sorgt dafür, dass Ihr Bild auf allen Geräten scharf aussieht. Weitere Informationen finden Sie in den offiziellen Quellen von LinkedIn.
2. Wählen Sie ein relevantes, hochwertiges Bild
Ihr Bild sollte Ihre berufliche Identität widerspiegeln. Überlegen Sie folgende Optionen:
- Branchenbilder: Relevant für Ihr Feld (z.B. Technologie, Bildung, Gesundheit).
- Abstrakte Designs: Moderne Grafiken für einen subtilen Stil.
- Persönliches Emblem: Elemente, die Ihre Fähigkeiten oder Leistungen repräsentieren.
Stellen Sie sicher, dass das Bild in hoher Auflösung und professionell ist. Seiten wie Unsplash und Pexels bieten lizenzfreie Bilder an.
3. Nutzung von Design-Tools zur Anpassung
Zur Erstellung Ihres Coverbildes verwenden Sie Tools wie Canva oder Adobe Express. Diese Plattformen bieten Vorlagen zur Anpassung von Farben, Schriften und Designs. Berücksichtigen Sie:
- Markenfarben: Verwenden Sie Farben, die zu Ihrem persönlichen oder geschäftlichen Image passen.
- Text im Bild: Fügen Sie Ihr Motto oder Ihre Fähigkeiten hinzu, halten Sie es jedoch kurz.
4. Sicherstellen von Zugänglichkeit und visueller Klarheit
Denken Sie bei der Gestaltung Ihres Coverbildes an die Zugänglichkeit. Wählen Sie Farben und Schriften, die die Lesbarkeit gewährleisten. Vermeiden Sie zu viele grafische Elemente, die ablenken können. Testen Sie, wie Ihr Coverbild auf verschiedenen Geräten aussieht, um Klarheit zu gewährleisten. Tools wie WAVE können die Zugänglichkeit Ihres Designs bewerten.