
Einfach Schritte für ein Professionelles LinkedIn-Header
Dein LinkedIn-Header ist der erste visuelle Eindruck für Arbeitgeber und Kontakte. Ein professionelles Bild stärkt deine persönliche Marke. Hier sind einige einfache Schritte, um ein Header zu erstellen, das deine berufliche Identität widerspiegelt.
1. Wähle die Richtigen Maße
Nutze die optimalen Maße: 1584 x 396 Pixel. Diese Größe sorgt für eine korrekte Anzeige auf verschiedenen Geräten. Verwende Design-Tools wie Canva oder Adobe Express für die einfache Erstellung deines Bildes.
2. Wähle ein Passendes Bild
Wähle ein Bild, das deinen Beruf repräsentiert. In der Technik wähle einen schlichten, modernen Hintergrund. Vermeide ablenkende Bilder, die von deinem Profil ablenken könnten. Seiten wie Pexels und Unsplash bieten hochwertige, kostenlose Bilder.
3. Integriere Deine Markenidentität
Mach dein Header einzigartig, indem du Elemente wie dein Logo oder deine Farben hinzufügst. Verwende Tools wie Visme, um Texte oder Grafiken einzufügen, die dein professionelles Bild bereichern. Eine starke Markenidentität erhöht die Wiedererkennbarkeit.
4. Optimiere die Sichtbarkeit
Überprüfe die Schärfe und Ausrichtung des Bildes vor dem Hochladen. Achte darauf, dass wichtige Elemente nicht zu nah am Rand sind, um Zuschnitte zu vermeiden. Speichere das Bild in hoher Qualität, z.B. als PNG oder JPEG, um Kompressionsprobleme auf LinkedIn zu vermeiden. Sieh dir HubSpot für weitere Tipps an.
5. Lade Hoch und Überwache das Engagement
Nachdem dein Header bereit und optimiert ist, lade ihn auf LinkedIn hoch. Überwache die Auswirkungen, indem du Profilansichten und Kontaktanfragen überprüfst. Passe das Bild gegebenenfalls an, um es frisch und relevant zu halten.