
Fehler, die man 2024 auf Instagram vermeiden sollte
Mit der Entwicklung von Instagram ist es entscheidend, bestimmte Fehler zu vermeiden, um den Erfolg Ihrer Marke zu sichern. Hier sind die wichtigsten Punkte fĂŒr 2024:
1. Engagement ignorieren
Die Interaktion mit dem Publikum ist unerlÀsslich. Wenn man Kommentare und Nachrichten ignoriert, verpasst man Chancen. Marken sollten tÀglich mit Followern kommunizieren, um die Sichtbarkeit im Instagram-Algorithmus zu erhöhen.
2. UnregelmĂ€Ăige Postzeiten
UnregelmĂ€Ăiges Posten schadet der Sichtbarkeit. Ein Veröffentlichungsplan, der auf die Gewohnheiten des Publikums abgestimmt ist, ist wichtig. Tools wie Buffer helfen dabei, das Publikum mit einer Mischung aus Werbeinhalten, Einblicken und UGC zu beschĂ€ftigen.
3. Analysen ignorieren
Die VernachlĂ€ssigung der Performance ist ein Fehler. Nutzen Sie Instagram Insights, um die ansprechendsten Inhalte zu identifizieren. RegelmĂ€Ăige Analysen stĂ€rken Ihre Strategie. Plattformen wie Hootsuite bieten nĂŒtzliche Analyse-Tools.
4. Falsche Verwendung von Hashtags
Unpassende Hashtags können die Reichweite einschrÀnken. Verwenden Sie 7 bis 15 relevante Hashtags, um Ihr Publikum zu erreichen. Vermeiden Sie blockierte Hashtags, die die Sichtbarkeit verringern. Ressourcen wie Hashtags.org helfen Ihnen, die richtigen auszuwÀhlen.
5. Stories nicht nutzen
Instagram Stories werden oft ĂŒbersehen. Sie bieten die Möglichkeit, authentische und zeitlich begrenzte Inhalte zu teilen. Laut Forbes können Funktionen wie Umfragen und Fragen die Sichtbarkeit erhöhen. Teilen Sie Einblicke hinter die Kulissen, Kundenbewertungen oder Produktvorschauen, um mit Ihrem Publikum zu interagieren.