Laat je Instagram account groeien met 2k+ echte, organische IG volgersAan de slag
Door Gepubliceerd op: november 24, 2025

Den Shadowban auf Instagram verstehen

Ein Shadowban auf Instagram bedeutet, dass der Inhalt eines Nutzers weniger sichtbar ist, ohne dass dieser es merkt. Dies kann das Engagement und die Reichweite beeinträchtigen, daher ist es wichtig, zu überprüfen, ob dein Konto betroffen ist. Dieser Artikel zeigt, wie du einen Shadowban überprüfen kannst.

1. Engagement-Statistiken analysieren

Überprüfe deine Engagement-Statistiken. Ein erheblicher Rückgang von Likes, Kommentaren oder Shares kann auf einen Shadowban hinweisen. Nutze Tools wie Hootsuite oder Social Blade, um Änderungen zu verfolgen. Achte auf:

  • Likes und Kommentare vor und nach dem Verdacht auf Shadowban

  • Follower-Wachstum
  • Engagement deiner Posts
  • 2. Sichtbarkeit der Hashtags überprüfen

    Ein häufiges Zeichen für einen Shadowban ist die verminderte Sichtbarkeit von Hashtags. Poste einen neuen Beitrag mit bestimmten Hashtags und lasse Nicht-Follower danach suchen. Wenn sie ihn nicht finden, könnte ein Shadowban vorliegen. Verwende eine Mischung aus beliebten und spezifischen Hashtags.

    3. Test mit einem zweiten Konto

    Ein zweites Konto kann hilfreiche Informationen liefern. Folge deinem Hauptkonto und poste Inhalte mit gängigen Hashtags. Wenn das zweite Konto deine Posts nicht sieht, könnte das einen Shadowban bestätigen.

    4. Reichweite überwachen

    Instagram Insights hilft dir, deine Reichweite zu verfolgen. Wenn diese bei verschiedenen Posts stark sinkt, könnte ein Shadowban vorliegen. Nutze Instagram Insights, um Daten wie Aufrufe und Hashtag-Reichweite zu analysieren. Ein ständiger Rückgang kann auf verringerte Sichtbarkeit hindeuten.

    5. Richtlinien und Best Practices prüfen

    Befolge die Community-Richtlinien von Instagram. Konten, die gegen diese Regeln verstoßen, können einen Shadowban erhalten. Überprüfe regelmäßig die Inhaltsrichtlinien und Engagement-Leitlinien, um sicherzustellen, dass du konform bist. Ein proaktiver Ansatz kann zukünftige Shadowbans verhindern.