Laat je Instagram account groeien met 2k+ echte, organische IG volgersAan de slag
Door Gepubliceerd op: augustus 10, 2025

Automatische Planung von Facebook-Posts

Die Planung von Facebook-Posts ist entscheidend für Unternehmen, die online präsent sein wollen, ohne in Echtzeit posten zu müssen. So sparst du Zeit und sicherst die Veröffentlichung zu den besten Zeiten. Hier sind einige effektive Methoden zur Planung deiner Inhalte auf Facebook.

1. Nutze das Planungstool von Facebook

Facebook bietet ein integriertes Tool zur Planung von Posts. So funktioniert es:

  • Erstelle einen neuen Post auf deiner Facebook-Seite.
  • Klicke auf den Pfeil neben “Veröffentlichen”.
  • Wähle Planen, gib Datum und Uhrzeit ein und klicke erneut auf Planen.

Diese Funktion sorgt dafür, dass deine Posts zur besten Zeit geteilt werden, was das Engagement erhöht. Weitere Details findest du in der offiziellen Facebook-Anleitung.

2. Drittanbieter-Tools für soziale Medien

Tools wie Hootsuite, Buffer und Sprout Social bieten erweiterte Funktionen zur Planung von Posts und intuitive Dashboards zur Verwaltung von Inhalten über mehrere Plattformen.

Mit diesen Tools kannst du:

  • Massimport: Mehrere Posts gleichzeitig planen.
  • Analyse: Die Leistung überwachen und die Strategie anpassen.
  • Optimale Planung: Automatische Planung basierend auf Leistungsdaten nutzen.
  • 3. Nutzung von Plattformen für Redaktionskalender

    Eine weitere Option ist die Verwendung von Redaktionskalender-Plattformen wie CoSchedule oder ContentCal. Diese Tools bieten einen Überblick über deinen Kalender und erleichtern die Teamarbeit. Integriert mit Facebook kannst du Posts direkt aus dem Kalender planen.

    Diese Lösung optimiert deinen Workflow und vereinfacht die Verwaltung von Inhalten. Weitere Informationen zu Redaktionskalendern findest du im Hootsuite-Blog.

    4. Automatisierung über API-Integrationen

    Für Unternehmen mit speziellen Anforderungen kann die Nutzung der Facebook Graph API zur Planung von Posts vorteilhaft sein. Diese Option erfordert technisches Know-how, ermöglicht aber maßgeschneiderte Automatisierungslösungen. Du kannst Systeme einrichten, die Posts basierend auf Nutzerverhalten oder anderen Kriterien planen.

    Besuche Facebook für Entwickler für weitere Informationen und zur Erkundung der API-Funktionen.