Laat je Instagram account groeien met 2k+ echte, organische IG volgersAan de slag
Door Gepubliceerd op: oktober 19, 2025

Die Social-Media-Strategien der Konkurrenz verstehen

Die Analyse der Social-Media-Strategien der Konkurrenz ist entscheidend, um die Online-Präsenz und das Engagement zu verbessern. Durch das Verständnis dessen, was in der Branche funktioniert, kann die eigene Strategie angepasst werden. Hier sind die 10 besten Praktiken für diese Analyse:

1. Social-Media-Überprüfung durchführen

Eine gründliche Überprüfung sammelt Daten zu Profilen, Engagement-Raten und Inhaltstypen. Tools wie Hootsuite und Buffer erleichtern die Analyse der Veröffentlichungsfrequenz.

2. Social Listening-Tools nutzen

Setze Tools wie Brandwatch ein, um Gespräche über die Konkurrenz zu überwachen und Kundenmeinungen zu sammeln.

3. Engagement der Beiträge analysieren

Überprüfe die erfolgreichsten Beiträge der Konkurrenz, um herauszufinden, welche Inhaltstypen (Videos, Bilder, Texte) das meiste Engagement erzeugen. Tools wie Socialbakers sind hilfreich.

4. Zielgruppen-Demografie studieren

Das Verständnis der Demografie der Follower der Konkurrenz liefert wertvolle Einblicke. Tools wie Sprout Social bieten Daten zu Interessen und Verhalten des Publikums.

5. Content-Themen überprüfen

Identifiziere die wiederkehrenden Themen der Konkurrenz sowie deren Fokus auf Bildungs-, Werbe- oder nutzergenerierte Inhalte.

6. Hashtags und Schlüsselwörter überwachen

Nutze Tools wie Hashtagify, um effektive Hashtags zu finden, die die Sichtbarkeit deiner Inhalte erhöhen.

7. Werbung und Kampagnen beobachten

Analysiere die bezahlten Werbestrategien der Konkurrenz. Plattformen wie Facebook Ads Library helfen bei der Untersuchung aktiver Anzeigen.

8. Kooperationen mit Influencern bewerten

Untersuche die Partnerschaften der Konkurrenz mit Influencern. Tools wie Upfluence unterstützen bei der Identifizierung dieser Beziehungen.

9. Kundenengagement analysieren

Beobachte, wie die Konkurrenz mit ihren Followern interagiert, um deren Markenstimme zu verstehen. Tools wie Talkwalker liefern Daten zu diesen Interaktionen.

10. Mit Branchenstandards vergleichen

Verwende Branchenbenchmarks, um die Leistung der Konkurrenz zu bewerten. Websites wie Statista bieten nützliche Statistiken, um deren Position im Vergleich zum Branchendurchschnitt zu messen.