Vergrößern Sie Ihr Instagram-Konto mit 2k+ echten, organischen FollowernBeginnen Sie.
Durch Veröffentlicht am: August 27, 2025

So analysieren Sie Konkurrenten auf LinkedIn für strategisches Wachstum

Die Analyse von Konkurrenten auf LinkedIn ist entscheidend für einen strategischen Wachstumsplan. Mit über 900 Millionen Nutzern bietet LinkedIn wertvolle Erkenntnisse zu Trends, Wettbewerbsstrategien und Kundenengagement. Die Stärken und Schwächen Ihrer Konkurrenten zu verstehen, hilft Ihnen, Differenzierungsmöglichkeiten zu finden und Ihre Marketingstrategien zu optimieren.

Identifizieren Sie Ihre Konkurrenten

Beginnen Sie damit, Ihre wichtigsten Konkurrenten auf LinkedIn zu identifizieren. Nutzen Sie die LinkedIn-Suchleiste, um Unternehmen in Ihrer Branche nach Branche, Standort und Größe zu filtern. Überprüfen Sie auch Forbes und Brancheneberichte für relevante Wettbewerber.

Analysieren Sie deren Inhaltsstrategie

Untersuchen Sie die Inhaltsstrategie Ihrer Konkurrenten. Achten Sie auf Arten von Beiträgen, Engagementlevel und Aktualisierungsfrequenz. Beachten Sie:

  • Beitragsarten: Teilen sie Artikel, Videos oder Infografiken?

  • Engagementmetriken: Welche Beiträge erhalten die meisten Likes, Kommentare und Shares?
  • Interaktion mit dem Publikum: Wie interagieren sie im Kommentarbereich?
  • Tools wie HubSpot und BuzzSumo können Ihnen helfen, diese Metriken effektiv zu verfolgen.

    Bewerten Sie deren Netzwerk und Publikum

    Analysieren Sie das LinkedIn-Netzwerk Ihrer Konkurrenten. Achten Sie auf die Anzahl der Follower, das Engagement der Mitarbeiter und Kooperationen. Studieren Sie die Demografie ihres Publikums, um deren Zielmarkt besser zu verstehen. Tools wie LinkedIn Sales Navigator bieten detaillierte demografische Informationen.

    Überwachen Sie deren Wachstum und Engagement

    Behalten Sie schließlich das Wachstum und die Engagement-Trends Ihrer Konkurrenten im Zeitverlauf im Auge. Nutzen Sie LinkedIn-Analytics und soziale Überwachungswerkzeuge, um Veränderungen bei Followerzahlen und Engagement zu verfolgen. Diese Informationen können aufzeigen, welche Strategien erfolgreich sind und welche neuen Trends genutzt werden können. Eine aktuelle Analyse hilft Ihnen, in Ihrer Branche führend zu bleiben und nachhaltiges Wachstum zu fördern.