Laat je Instagram account groeien met 2k+ echte, organische IG volgersAan de slag
Door Gepubliceerd op: mei 25, 2025

Beste Praktiken zur Optimierung Deines LinkedIn-Profils und zur Jobsuche

Die Optimierung Deines LinkedIn-Profils ist entscheidend, um Deine Sichtbarkeit bei der Jobsuche zu erhöhen und Arbeitgeber anzuziehen. Hier einige Tipps zur Verbesserung Deines Profils und Deiner Chancen.

1. Erstelle einen ansprechenden Titel

Dein Titel ist das Erste, was Recruiter sehen. Anstatt nur Deine Position anzugeben, hebe Deine Fähigkeiten hervor, wie “Digital Marketing Spezialist | SEO-Enthusiast | Content-Experte”. So hebst Du Dich ab und bist besser erreichbar.

2. Verwende ein professionelles Profilfoto

Der erste Eindruck zählt, und Dein LinkedIn-Foto ist entscheidend. Wähle ein aktuelles, professionelles Bild, das Dein Gesicht klar zeigt. Laut Forbes erhalten Profile mit professionellen Fotos 14-mal mehr Aufrufe und 36-mal mehr Nachrichten, was Deine Jobchancen erhöht.

3. Optimiere Deine Zusammenfassung

Deine Zusammenfassung ist Dein persönlicher Auftritt. Erkläre, wer Du bist, was Du tust und welche Ziele Du hast. Füge relevante Schlüsselwörter hinzu, die Recruiter suchen könnten. Eine gute Zusammenfassung sollte Deine Kernkompetenzen und Erfolge zeigen und Deine Leidenschaft vermitteln, so Resume.io.

4. Bitte um Empfehlungen und Referenzen

Empfehlungen von Kollegen und Vorgesetzten erhöhen Deine Glaubwürdigkeit. Stelle sicher, dass Du Beweise für Deine Schlüsselkompetenzen hast. Laut einer Studie von LinkedIn Talent Solutions erhalten Profile mit Empfehlungen 34-mal mehr Nachrichten von Recruitern. Bitte Dein Netzwerk aktiv um Empfehlungen!

5. Interagiere regelmäßig

Interaktion ist wichtig, um auf LinkedIn relevant zu bleiben. Teile Brancheninhalte, kommentiere Beiträge und vernetze Dich mit Fachleuten. Dies demonstriert Deine Fähigkeiten und hält Dich sichtbar. Ziehe in Betracht, relevanten Gruppen beizutreten, um Dein Netzwerk zu erweitern, wie Michele Mason empfiehlt.